Sonderausstellung eröffnete am 16.9.23
Eine vielbeachtete Ausstellung ermöglichte Frau Irmengard Jaumann, die über viele Jahre die kleinen bunten Einwickelpapiere für Zitrusfrüchte gesammelt hat.
Besichtigung des Perchtenmuseums in Kirchseeon.
Bürgerhaus Saal, 18.11.2024
Sonderausstellung vom 29.10.2023 bis zum 24.11.2024
Souvenirs und Statussymbole. Als Reisen noch etwas Besonderes war.
Besichtigung der dortigen rekonstruierten Torfhütte. Vortrag von Herrn Robert Rossa vom Verein Dachauer Moos, danach Weiterfahrt zur Brauerei Olching mit Einkehr im Biergarten. Der Ausflug wurde geleitet von Eckhard Krummhaar und Alice Trapp.
Vortrag von Frau Elisabeth Kammerl, Gründungsmitglied der 1990 gegründeten "Bürgerinitiative rettet die Alte Schule“.
Am 6. Mai 2024 wurde Brigitte Böttger als neue 1. Vorsitzende gewählt. Sie war seit Gründung des Vereins als Beirätin tätig und ist mit den Arbeiten für den Verein und des Museums vertraut. Die Neuwahl war satzungsgemäß notwendig, nach dem Dr. Swen Deppisch aus beruflichen Gründen den Vorstand verlassen hat.
Sonderausstellung vom 17.3. bis zum 7.4.2024
Über 300 handbemalte Ostereier konnten bestaunt werden.
25-jähriges Jubiläum der Gröbenhüter in Gröbenzell.
Das Wirken der Schwestern von der Hl. Elisabeth 1945-2003
Vortrag: Schwester Lidwina Keller
Die Gröbenhüter bieten seit Jahren Ausflüge und Exkursionen an. Meist handelt es sich Ganztages- Ausflüge zu kulturell interessanten Zielen. Die Ausflüge sind in der Regel schnell ausgebucht und das nun schon zum 30. Mal.
Der letzte Ausflug führte nach Kirchseeon zum Perchten-Museum und anschließend nach einem Besuch einer Brauhaus Gaststätte zum Orgelmuseum in Valley.